Ehestandslied
Zu den Traditionen in Niederlibbach zählt das Singen des Ehestandsliedes. Seit Generationen wird es hier gesungen, bei Hochzeiten aber auch bei Silberhochzeit, Goldener Hochezeit usw. Der Text des Liedes mag in der heutigen Zeit etwas sonderbar klingen, aber er hat Tradition und so konnte er bisher allen Einflüssen des Zeitgeistes standhalten.
Die Sängerinnen und Sänger, so zwischen 20 und 50 an der Zahl, ehren das Hochzeitspaar mit dem Gesang der beiden Lieder. Als Dank gibt es meistens einen kleinen Umtrunk vor Ort oder man geht anschließend gemeinsam in die Dorfwirtschaft "Zum Hanjer", um dort auf das Wohl des Ehepaares anzustoßen.
Die folgenden Bilder sind aus dem Sommer 2006 von der Hochzeit von Corinna und Basti