Kappensitzung des TV-Niederlibbach
Volles Haus und super Stimmung auf der Kappensitzung des TV- Niederlibbach
Schon vor Beginn der Sitzung am Samstag, 20.01.2007 hatte der Alleinunterhalter Erhard Kunz die Zuschauer angeheizt und so war es für den Sitzungspräsidenten Mathias Christmann ein Leichtes das Publikum auf den ersten Redner einzustimmen. Siggi Meyer nahm als „Protokoller“ das Dorfgeschehen der letzten zwei Jahre trefflich aufs Korn. Die Nachwuchs-Tanzgruppe des Turnvereins ging unter dem Namen „The Lady-Marmelades“ an den Start und bot dem Publikum mit ihren selbst zusammengestellten Kostümen den ersten „Augenschmaus“ des Abends. Dementsprechend zufrieden war auch die Leiterin der Truppe Andrea Behring mit ihren jungen Damen (Denise Bartsch, Kira Hanfler, Karoline Kurowski, Konstanze Kulousek, Daniela Menz, Tanja Ziß und Kyra Hertel).
Susanne Müller und Sybille Roth vermittelten einen Eindruck von dem ach so schweren Sträflingsleben. Als Nächstes stellte die männliche Jungend (Maik Müller, Oliver Klein, Sven und Jens Ottink, Ramon Bartholomäi, Sebastian Kurowski und Daniel Krieger) unter Beweis, dass sie den Mädels in Punkto Unterhaltungswert in nichts nachstehen, was sich auch in der Begeisterung des Publikums widerspiegelte.
Bernd Theune, ein alter Hase in der Niederlibbacher Bütt, überzeugte als Postboote und Karina Müller, auch schon seit Jahren fester Bestandteil der Libbacher Fasenacht, berichtete über die Mühen einer Fahrschülerin.
Schneewittchen und die sieben Zwerge (Bernd Bobak, Horst und Sascha Bücher, Uwe Müller, Manfred Krieger, Siggi Meyer, Marco Seel und Andreas Klein) brachten mit ihrer Nummer das Publikum in Schwung. Die beiden Neulinge der Truppe, Sascha Bücher und Marco Seel hatten unter den jungen Zuschauern eine begeisterte Anhängerschar.
Die Niederlibbacher Fledermäuse (Monika Krieger, Marion Schönherr) standen zum ersten Mal in der Niederlibbacher Bütt und nahmen sich in Ihrem Vortrag die Männerwelt vor, was bei den anwesenden Zuschauerinnen regen Anklang fand. Wie gefährlich es für die Männer in Niederlibbach werden kann, zeigten die „Männerfressenden Weiber des TV“ (Gerlinde Theune, Silvia Klein, Daniela Feix, Melanie Kästner, Petra Bietz und Irmtraud Martin). Wer nicht spurt landet im Kochtopf, was Karlheinz Grabowski bereits am eigenen Leibe erfahren musste.
Den musikalischen Abschluss der Sitzung bildete der Musikantenstadel von und mit Karl Moik (Achim Lesser). Bei ihm zu Gast waren an diesem Abend Margot und Maria Hellwig (Robert Roth, Sascha Letsche) sowie die Wildecker Herzbuben (Dieter Weiß, Thomas Behring). Ein Auftritt von Heino (Ralph Schütte) durfte natürlich auch nicht fehlen. Selbstverständlich konnte das Publikum auch die Zugabe mitsingen. Bei Wunderkerzen und gedämpftem Licht schmetterte der ganze Saal „Sierra Madre“. Die ausgelassene Stimmung hielt noch bis in die frühen Morgenstunden an. Die Vorsitzende des Vorstandes des TV-Niederlibbach Irmtraud Martin bedankte sich recht herzlich bei allen Aktiven und natürlich bei den vielen Helferinnen und Helfern im Hintergrund recht herzlich für ihr Engagement.