Programm für Dorfjubiläum steht

Niederlibbach feiert sein 825-jähriges Jubiläum

Der Festausschuss für das Jubiläumsjahr unter dem Vorsitz des Vereins „Unser Dorf – Niederlibbach“ hat das Programm für das Dorfjubiläum vorgestellt. Vom 4. bis 6. September 2009 wird in Niederlibbach ausgiebig gefeiert.

Freitag, 4. September 2009

Los geht es mit einer Disco im Festzelt auf dem Dorfplatz am Freitag dem 4. September. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „1/4Jahr100 Rock + Pop“, Musik für Jung und Alt.

Samstag, 5. September 2009

Am Samstag geht es dann weiter im Programm mit „Spiel ohne Grenzen“. In Anlehnung an den Klassiker der Spieleshows aus den 70er Jahren messen sich die Mannschaften bei Geschicklichkeitsspielen und sportlichen Herausforderungen. Start ist um 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz am Spritzenhaus. Von dort geht es über mehrere Stationen im Dorf bis zum Abschluss auf dem Spielplatz. Bei der Auswahl der Spiele stand auch hier im Vordergrund, dass Jung und Alt miteinander spielen und sich in Mannschaften gegenseitig ergänzen und unterstützen können.

Ein weiterer toller Programmpunkt ist das Konzert des Akkordeonorchesters Wiesbaden Dietmar Walter e.V. um 17:00 Uhr in der ev. Kirche. Am Samstagabend findet dann im Festzelt der Festkommers statt, bei dem Landrat Burkhard Albers, der Schirmherr des Dorfjubiläums, dem Taunussteiner Stadtteil die Freiherr-vom-Stein-Plakette überreichen wird. Im Anschluss an den festlichen Teil wird zur Musik der Tanzband „First Class“ das Tanzbein geschwungen.

Sonntag, 6. September 2009

Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Ab 10:00 Uhr spielen die Original RoseKippler zum Bayerischen Frühschoppen. Die in der Region gut bekannte Kapelle ist Garant für Stimmung und gute Laune im Festzelt.

Höhepunkt und Abschluss des Festwochenendes wird der Umzug sein, der um 14:00 Uhr am Aussiedlerhof startet. Immerhin 15 Zugnummern machen sich auf den Weg durch die Straßen des Ortes. Angeführt vom Libbachpärchen ist der Wehener Spielmannszug dabei, die „Libbach-Parade“, eine Co-Produktion der Hahner Kerbegesellschaft und des Jugendclubs „Yellow Submarine“, die Seitzenhahner Traktorfreunde sowie verschiedene Vereinswagen und Fußgruppen.

Das 500-jährige Kirchenjubiläum wurde bereits mit einem Festgottesdienst und einem tollen Gemeindefest am Pfingstsonntag gefeiert. Das 75-jährige Jubiläum der Feuerwehr findet am 27. und 28. Juni statt. Außerdem gibt es im Rahmen des Dorfjubiläums am 27. Sept. 2009 ein Chorkonzert mit 6 Chören, in denen jeweils Niederlibbacher aktiv sind. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr in der Kirche des Ortes, die für ihre gute Akustik bekannt ist. Und vom 23. bis 25. Oktober stellen ortsansässige Künstler ihre Werke im Dorfgemeinschaftshaus aus.