Nikolaus im Dorfgemeinschaftshaus
Schon zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag füllte sich das Dorgemeinschaftshaus in Niederlibbach. Über 50 Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen trafen sich auf Einladung der Theatergruppe Niederlibbach, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Doch bevor es so weit war, gab es ein buntes Programm. Zunächst führte die Theatergruppe das Weihnachtsmärchen „Der geklaute Weihnachtsbaum“ auf. Katharina Christmann, die den Familienvater spielte, beharrte auf der Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Wald geklaut werde. So haben es schon ihr Vater und Urgroßvater in Libbach gemacht, das sei nun mal so.
Doch dann wurde es turbulent. Natürlich war der Förster hinter ihnen her und die Mutter der Familie, gespielt von Denise Bartsch, hatte alle Hände voll zu tun, den Weihnachtsfrieden wieder herzustellen. Als Kinder der Familie konnten Hanna Beier, Florian Behring und Noah Letsche überzeugen. Lange anhaltenden Beifall gab es für das unterhaltsame Spiel. Weihnachtliche Lieder auf der Blockflöte trugen anschließend Lena Klein, Chiara Bach sowie Katharina und Viktoria Bremerich vor. Unterstützt wurden sie dabei von Helmut Kurowski und Dieter Weiß auf der Mundharmonika.
Und als die Kinder im Saal immer unruhiger wurden, war es endlich so weit. Der Nikolaus hatte per SMS mitgeteilt, dass er schon in Niederlibbach sei, das Dorfgemeinschaftshaus aber nicht gefunden habe. Zum Glück konnten alle Kinder zusammen den Nikolaus so laut rufen, dass er noch den Weg zu ihnen fand. Doch bevor er seine Geschenke an die Kinder verteilte, musste Ortsvorsteher Dieter Weiß auf der Blockflöte ein Lied vorspielen. Da er im vergangenen Jahr dem Nikolaus kein Gedicht aufsagen konnte, hatte dieser ihm die Aufgabe gestellt, bis zu seinem Besuch in diesem Jahr ein Weihnachtslied auf der Blockflöte zu lernen. Zur allgemeinen Erleichterung stellte das mit Hilfe der Kinder einstudierte Lied, auch wenn es eine sehr einfache Melodie war, den Nikolaus zufrieden. Nach einigen weiteren, von den Anwesenden vorgetragenen Gedichten gab es endlich die lang ersehnten Geschenktüten für alle Kinder. Nachdem er seine Arbeit getan hatte verabschiedete sich der Nikolaus mit der Zusage, im kommenden Jahr wieder nach Niederlibbach kommen zu wollen.
.